• Aktivitäten im Schuljahr 2024/25

  • Aktivitäten im Schuljahr 2024/25

        • Lesefreude wecken

          Lesefreude wecken

          14.05.2025 07:18
          Besuch der 2. Klassen in der Kreis- und Stadtbibliothek Dingolfing

           

          Ein besonderer Ausflug führte die zweiten Klassen der Grundschule Loiching kürzlich in die Kreis- und Stadtbibliothek Dingolfing. Dort wurden die Kinder herzlich von der neuen Leiterin, Frau Stöckl, empfangen. Mit viel Engagement führte sie die Schülerinnen und Schüler durch die Räumlichkeiten und erklärte anschaulich, wie eine Bücherei funktioniert, wie man Medien ausleiht und welche vielfältigen Angebote es gibt.

          Im Anschluss durften die Kinder in Ruhe die Bibliothek erkunden und in den zahlreichen Büchern schmökern. Auch wenn an diesem Tag noch keine Bücher ausgeliehen wurden, ermutigte Frau Stöckl die Kinder, bald gemeinsam mit ihren Eltern wiederzukommen und die Ausleihe selbst auszuprobieren.

          Für viele war es der erste Besuch in einer öffentlichen Bibliothek – und er hat großen Eindruck hinterlassen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Stöckl und das Team der Kreis- und Stadtbibliothek Dingolfing für den freundlichen Empfang und die spannende Einführung!

           

             

             

        • Spannender Ausflug nach Dingolfing: Geschichte und Bücher im Mittelpunkt

          Spannender Ausflug nach Dingolfing: Geschichte und Bücher im Mittelpunkt

          05.05.2025 14:04
          Viertklässler unterwegs in der Kreisstadt Dingolfing

           

          Die vierten Klassen der Grundschule Loiching unternahmen am 13. Mai einen lehrreichen Ausflug in die Kreisstadt Dingolfing. Dort erkundeten die Schülerinnen und Schüler unter der Führung einer Stadtführerin bedeutende historische Stätten wie den Bruckstadel, den Storchenturm und die Hochbrücke. Dabei lernten sie viel über die Geschichte und Entwicklung der Stadt. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Buchhandlung Rupprecht, wo die Kinder im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ ihr Welttagsbuch erhielten. Neben einer Führung durch die Buchhandlung erfuhren sie Interessantes über die Entstehung von Büchern und nahmen begeistert an einem Quiz teil. Der kombinierte Ausflug bot somit spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und förderte zugleich die Leselust.

           

            

            

        • Projekt Skipping Hearts zu Gast an der Grundschule Loiching

          Projekt Skipping Hearts zu Gast an der Grundschule Loiching

          31.05.2025 12:10
          Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a erleben eine Sportstunde der besonderen Art

           

          Bewegung macht Spaß und ist wichtig für die Gesundheit – das erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule Loiching beim Projekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung. Unter der Anleitung des Workshopleiterung Dr. Thomas Klein lernten die Kinder verschiedene Seilsprungtechniken kennen und probierten sich mit großer Begeisterung an den Übungen.

          Die Aktion soll Kinder zu mehr Bewegung im Alltag motivieren und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System stärken. Lehrerin Frau Sabrina Zens freute sich über das Engagement ihrer Klasse: „Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei – und es war schön zu sehen, wie viel Freude sie an der Bewegung hatten.“

          Am Ende durften die jungen Springer ihr Können sogar in einer kleinen Vorführung präsentieren. Ein gelungener Vormittag, der Sport, Spaß und Gesundheitsförderung miteinander verbunden hat.

           

            

        • Großer Applaus für „Die Zauberflöte“ an der Grundschule Loiching

          Großer Applaus für „Die Zauberflöte“ an der Grundschule Loiching

          05.04.2025 15:47

          Theater Maskara begeistert die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Loiching 

           

          Ein Hauch von Magie erfüllte am Freitag die Turnhalle der Grundschule Loiching: Das Theater Maskara begeisterte die Kinder und Lehrkräfte mit einer mitreißenden Aufführung der berühmten Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart.

          In einer kindgerechten, humorvollen Inszenierung brachten die Schauspieler die Abenteuer von Prinz Tamino, Papageno und der geheimnisvollen Königin der Nacht auf die Bühne. Mit eindrucksvollen Masken und eingängiger Musik zog die Darbietung das junge Publikum in ihren Bann.

          Mit lang anhaltendem Applaus bedankten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Künstlern von Theater Maskara für diesen zauberhaften Vormittag.

           

              

                

        • Besondere Auszeichnung für die Schulbibliothek

          Besondere Auszeichnung für die Schulbibliothek

          03.04.2025 13:00
          Gütesiegel "Treffpunkt Schulbibliothek - Fit in Medien"

           

          „Für die herausragende Arbeit zur Förderung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz und deren Integration in Unterricht und Schule wird die Schulbibliothek der Grundschule Loiching mit dem Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“ ausgezeichnet“, heißt es in der Urkunde, die am 10. März an Rektorin Regina Bertolini und Bibliotheksleiterin Dr. Sonja Wonner bei einem Festakt in der Internationalen Jugendbibliothek auf Schloss Blutenburg  durch Dr. Wolfgang Mutter vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus überreicht wurde.

          Seit Jahren ist es für Dr. Sonja Wonner, aktuell Lehrkraft der Klasse 2C, ein Herzensanliegen, den Grundschulkindern in Loiching eine bestens ausgestattete und ansprechend eingerichtete Schülerbücherei zu bieten. Deshalb hat sich die Grundschule Loiching auch bei dem vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus ausgeschriebenen Wettbewerb um das bayerische Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“ beworben. „Ihre Bewerbung zeigt, dass die Schulbibliotheksarbeit Ihnen sehr am Herzen liegt und Sie Interesse an deren Weiterentwicklung haben. Dies verdient hohe Anerkennung“, beurteilt ein Begleitschreiben zur Urkunde die Arbeit an der Grundschule Loiching.

          Die über 50 Bewerbungen aus ganz Bayern wurden von einer Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Bayerischen Kultusministeriums, des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung, der Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek, der Schulbibliothekarischen Fachberatung, der Internationalen Jugendbibliothek und des Landesschülerrats begutachtet. Diese Fachjury kam zu dem Schluss, dass die Grundschule Loiching neben zwei weiteren Schulen Niederbayerns eine Auszeichnung verdient habe. In allen vier geforderten Teilbereichen erhielt die Loichinger Schulbibliothek bzw. die hervorragende schulbibliothekarische Arbeit der verantwortlichen Leiterin mit ihrem Team die jeweils nötige Mindestpunktzahl. Darin zeigt sich nach Ansicht der Jury, dass die Schulbibliothek nicht nur gut ausgestattet ist, sondern auch durch diverse inner- und außerunterrichtliche Aktionen und Veranstaltungen einen festen Bestandteil des Schullebens darstellt. Die Schulbibliothek sei ein Ort der aktiven Leseförderung in verschiedenen Fächern. Sie wird engagiert betrieben sowie von allen Mitgliedern der Schulfamilie anerkannt und geschätzt.

          Das der Schulbibliothek verliehene Gütesiegel ist vier Jahre von 2025 bis 2028 gültig und gibt der Schulbibliothek das Prädikat „Besonders wertvoll“. Mit dieser Auszeichnung hat der besondere leidenschaftliche Einsatz von Dr. Sonja Wonner, die viele zusätzliche Zeit in den Ausbau, die Gestaltung und Organisation der Schülerbücherei steckte, eine passende Würdigung erhalten. Dankbar zeigt sie sich auch gegenüber dem Sachaufwandsträger, dem Schulverband und der Gemeinde, die die finanziellen Grundlagen für eine gediegene Schülerbücherei ermöglichten.

           

              

           

           

      • Kontakt

      • Anmelden