Aktivitäten im Schuljahr 2024/25
Bienen hautnah erleben
10.07.2025 16:59Imker Simon Weber besucht die 1. Klassen der Grundschule LoichingUnterricht der summenden Art erlebten kürzlich die ersten Klassen der Grundschule Loiching: Imker Simon Weber von der „Imkerei mit der Goldnote“ war zu Besuch und nahm die Kinder mit in die faszinierende Welt der Honigbienen.
Im Rahmen des Bienenpatenschafts-Konzepts konnten die Schülerinnen und Schüler beim Anschauungsunterricht direkt am Bienenstock der schuleigenen Bienen spannende Einblicke gewinnen. Ausgestattet mit Imkerhut und großem Interesse beobachteten die Kinder das Treiben im Bienenstock und erfuhren, wie Honig entsteht, warum Bienen so wichtig für die Natur sind und wie ein Imker arbeitet.
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Neugier die Kinder auf die Bienen reagieren“, freute sich Simon Weber. Durch anschauliche Erklärungen und lebendige Beispiele gelang es ihm, die kleinen Nachwuchsimker zu begeistern und für den Schutz der Bienen zu sensibilisieren.
Sport- und Spielefest an der Grundschule Loiching
07.07.2025 16:40Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß auf dem SchulgeländeAm Montag, 07.07.24 fand an der Grundschule Loiching das alljährliche Sport- und Spielefest statt. Bei angenehm kühlen Temperaturen zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler vollen Einsatz und beeindruckende Leistungen.
In den Disziplinen Werfen, Weitsprung, Hürdenlauf, Ausdauerlauf und Staffellauf konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Zwischendurch sorgten abwechslungsreiche Spielstationen für Spaß, Bewegung und gute Laune.
Das Sport- und Spielefest war ein voller Erfolg – mit viel Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz und fröhlichen Gesichtern. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!
Der Zauberer von Oz verzaubert Publikum
07.07.2025 16:04Am vergangenen Dienstag und Donnerstag verwandelte sich die Turnhalle der Grundschule Loiching in eine bunte Zauberwelt: Die Schülerinnen und Schüler der GS Loiching führten das Musical „Der Zauberer von Oz“ auf – und sorgten für Staunen und Begeisterung im Publikum.Mit viel Herzblut, tollen Kostümen und liebevoll gestalteten Kulissen erzählten die Kinder die Geschichte von Dorothy, die sich mit ihren Freunden – den Vogelscheuchen, den Blechmännern und den Löwen – auf den Weg macht, um den Zauberer von Oz zu finden. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller überzeugten nicht nur schauspielerisch, sondern glänzten auch mit mitreißenden Liedern und Tänzen.
Konrektorin Susanne Plendl zeigte sich im Anschluss stolz: „Was unsere Kinder zusammen mit unserer Musikkoordinatorin Michaela Kunz hier auf die Beine gestellt haben, ist wirklich beeindruckend. Man merkt, wie viel Arbeit und Freude in der Vorbereitung steckt.“
Auch das Publikum, bestehend aus Eltern, Geschwistern und weiteren Gästen, honorierte die Aufführung mit langanhaltendem Applaus. Ein musikalisches Highlight und ein wunderschönes Gemeinschaftsprojekt, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Abenteuer im Stadtwald
05.07.2025 09:383. Klassen der Grundschule Loiching bei den WaldjugendspielenAm vergangenen Freitagmorgen machten sich die 3. Klassen der Grundschule Loiching auf den Weg zu einem besonderen Abenteuer: Die Waldjugendspiele im Stadtwald Dingolfing standen auf dem Programm. Zwar begrüßte der Wald die Schülerinnen und Schüler zunächst mit leichtem Regen, doch das tat der Vorfreude keinen Abbruch.
Vor Ort wurden die Kinder herzlich von Försterinnen und Förstern empfangen, die sie in Gruppen durch den Wald führten. Unter dem Motto „Robin Hood“ erwartete die Kinder ein abwechslungsreicher Mix aus Spiel, Spaß und Lernen rund um den Lebensraum Wald.
Bei der Station „Magische Brücke“ war Teamarbeit gefragt: Nur gemeinsam und mit sicherem Tritt gelang es, die Brücke sicher zu überqueren und den Schatz aus dem Sumpf zu retten. Auch beim schnellen Aufschlichten von Feuerholz mussten die Kinder zeigen, wie gut sie zusammenarbeiten können. Die Spiele standen ganz im Zeichen des Zusammenhalts, um die kniffligen Abenteuer Robin Hoods zu meistern – denn nur als Gemeinschaft ließen sich die Herausforderungen bewältigen. Für jede gemeisterte Aufgabe gab es Goldnuggets, die sie eifrig sammelten.
Zwischendurch konnten die Kinder an Fühlstationen mit geschlossenen Augen Rinde, Zapfen und andere Waldelemente ertasten. Auch das Wissen kam nicht zu kurz: Die Kinder lernten Interessantes über die Bäume, Blätter, Früchte und Tiere des Waldes. Dabei war nicht nur der Kopf, sondern auch das Herz gefragt: Der respektvolle Umgang mit der Natur wurde ebenso thematisiert.
Am Ende des Vormittags wartete noch eine besondere Überraschung: Ein moderner Ritter der Forstwirtschaft schnitzte live für jede Klasse einen Pilz oder Baum aus Holz – ein wunderschönes Andenken für das Klassenzimmer. Ihre gesammelten Nuggets tauschten die Kinder schließlich stolz gegen eine Medaille ein – als Zeichen für ihren Einsatz und Erfolg bei den Spielen.
Doch der Wert der Nuggets ging über den Spielspaß hinaus: Nach den Waldjugendspielen wurden die Goldnuggets aller Klassen zusammengezählt und in Euro umgerechnet. Der so entstandene Betrag wird im Anschluss an eine soziale Einrichtung im Landkreis Dingolfing-Landau gespendet – ein starkes Zeichen für Solidarität und Mitgefühl.
Auf der Rückfahrt mit dem Bus zeigte sich dann auch das Wetter von seiner besten Seite: Die Sonne verdrängte den Regen, und die Kinder kehrten glücklich, stolz und mit vielen Eindrücken zurück nach Loiching. Es war ein lehrreicher, spannender und unvergesslicher Tag im Wald – ganz im Sinne von Robin Hood.
Preisverleihung im 55. internationalen Jugendmalwettbewerb
30.06.2025 16:27Ehrung der Preisträger im Jugendmalwettbewerb "jugend creativ"Nach schwungvoll gesungenen drei Strophen der Loichinger Schulhymne begrüßte Rektorin Regina Bertolini die Kinder in der Aula der Grundschule und gab den Anlass der Versammlung bekannt. Es war der von vielen Kindern schon sehnsüchtig erwartete Termin der Preisverleihung zum 55. Internationalen Jugendmalwettbewerb der Volksbanken-Raiffeisenbanken. Als Vertreter der örtlichen VR-Bank begrüßte Konrektorin Susanne Plendl besonders Minh-Thy Dang, die die Preisverleihung vor Ort übernahm. Frau Dang bedankte sich eingangs bei allen jungen Künstlerinnen und Künstlern für die Teilnahme am Wettbewerb und bei den betreuenden Lehrkräften für die tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung und erklärte kurz die Vorgehensweise für die anstehende Preisverleihung. Für die jeweiligen Altersstufen der 1. und 2. Klassen sowie der 3. und 4. Klassen gebe es an jeder Schule jeweils drei Gewinner. Sie bekämen eine Urkunde von der VR-Bank Landau-Mengkofen verliehen und würden dann noch zusätzlich am internationalen Wettbewerb mit der nächsten Auswertung in München teilnehmen.
Der 55. Wettbewerb stand unter dem Motto „Echt digital“, welches auf viele unterschiedliche Möglichkeiten durch die Kinder der GS Loiching umgesetzt wurde. Aufgabe der Teilnehmer am Jugendmalwettbewerb war, die ganz persönlichen Vorstellungen zum Thema Digitalisierung kreativ zu Papier zu bringen. Es war keine leichte Aufgabe für die Jury aus all den gelungenen Beiträgen die besten auszuwählen.
Aus den Jahrgangsstufen 1 und 2 konnten sich Franz Eichenseher aus der Klasse 2b über den 3. Platz, Felicia Hauer aus der Klasse 2a über den 2. Platz und Emma Renner aus der Klasse 1b über den 1. Platz freuen. In den Jahrgangsstufen 3 und 4 erreichte Anton Paringer aus der 4b den 3. Platz, Julian Scheiber aus der Klasse 4a den 2. Platz und Johanna Hackl aus der Klasse 4b den 1. Platz. Sie erhielten jeweils eine urkundliche Auszeichnung mit Wertgutschein und ihre Zeichnungen wurden in die nächsthöhere, regionale Entscheidung nach München weitergeleitet.
Unter der Leitung von Lehrkraft Michaela Kunz gaben die Kinder im Anschluss das passende Lied „Licht und bunte Farben“ zum Besten, das die Wichtigkeit bunter Farben im Leben zum Ausdruck brachte. Neben den Gewinnern des Malwettbewerbs gab es abschließend auch noch zehn glückliche Gewinner im begleitenden Quizwettbewerb, die von einigen Schülerinnen und Schülern aus der Losbox gezogen wurden. Sie konnten sich jeweils über einen 5-Euro-Kinogutschein aus den Händen von Minh-Thy Dang freuen.
Für die gesamte Schule überreichte Frau Dang im Namen der VR-Banken Landau-Mengkofen abschließend einen Gutschein in Höhe von 500 Euro an Konrektorin Susanne Plendl, die den Betrag im Namen der Grundschule entgegennahm und versicherte, das Geld zum Wohle der gesamten Schule einzusetzen.
Weitere zwei Strophen der Schulhymne und die Verabschiedung durch Rektorin Regina Bertolini rundeten die Feier zur Preisverleihung im 55. Internationalen Jugendmalwettbewerb an der Grundschule Loiching ab.